Umstieg auf Ökostrom
Die evangelische Kirche in Frankfurt ist auf Ökostrom umgestiegen. Seit 1. Januar 2012 fließt in Kirchen, Gemeindehäusern, Kitas und Einrichtungen des Evangelischen Regionalverbandes (ERV) grüner Strom. Nachdem der Vorstand des ERV im Juni 2011 beschlossen hatte, auf Ökostrom umzusteigen, wurde mit verschiedenen Anbietern verhandelt. Schließlich hat sich der ERV für die Mainova und damit für einen Anbieter aus der Region entschieden.
Aber das ist dem ERV nicht genug: In einem zweiten Schritt sollen die Strom- und Wasserverbräuche verringert werden. Da der Großteil der Emissionen durch Wärmeverbrauch entsteht, will der Evangelische Regionalverband durch den Austausch veralteter Heizungsanlagen, mit dem Einsatz von neuer Regeltechnologie bei Heizungsanlagen und durch intelligente Heizungsventile, den Energieverbrauch in Kirchen und Gebäuden senken.
